Die Trainingsmannschaften:

Senioren A/B (ab dem 19. Lebensjahr)
Wir sind die Leistungselite des ARCW. Alle Ruder*innen, die aus dem Leistungssport kommen und nach der Juniorzeit weiter rudern zählen ab dem 19 Lebensjahr zu den Senioren. Unser Ziel ist es auf den internationalen Regatten für die Nationalmannschaft an den Start zu gehen.

Junioren A/B (15. bis 19. Lebensjahr) 1. Wettkampfebene
Junioren hört sich zwar jung an, aber das sind wir gar nicht. Wir sind alle Sportler mit einem alter von 14 bis 18 Jahren – weiterlesen…

Junioren A/B (15. bis 19. Lebensjahr) 2. Wettkampfebene
Wir sind eine gemischte Gruppe von Jugendlichen welche das Rudern gerade erst kennen lernen bis hin zu Sportlern, die kurz vor der ersten Ebene stehen mit dem Ziel Bayerische Meisterschaften – weiterlesen…

Kinderrudern (bis zum 15. Lebensjahr)
Wir sind der Nachwuchs des Vereins. Bei uns lernen schon die 10 bis 14-Jährigen das Rudern kennen. Mit viel Spaß und Teamgeist bestreiten wir jeder Trainingseinheit in unterschiedlichen Bootsklassen – vom Einer bis zum Großboot ist alles dabei.
Freizeitsport:

Im ARCW hast Du jeden Tag die Möglichkeit in einer betreuten Breitensport-Gruppe zu rudern.
Die Ausrichtungen unter den Freizeitgruppen variieren ein wenig. Manche trainieren auf kleinere Regatten, anderen geht es vorrangig um das Miteinander im Boot.

Rudern für Studenten und junge Erwachsene
Wir sind eine große, bunt gemischte Gruppe aus jungen Erwachsenen, die sich in der Ausbildung oder dem Studium befinden. Bei uns rudern ehemalige Leistungssportler mit Anfängern gemeinsam.

Mastersrudern (ab dem 27. Lebensjahr)
Wir sind die wahren Senioren des ARCW. Zu den Masters-Ruderern zählen alle Sportler ab dem 27ten Lebensjahr. Mit viel Ehrgeiz und hohem Trainingseinsatz bestreiten wir unser Training.